„Der Schutz der Schwächsten ist das Maß einer Gesellschaft“ — Frederick Douglass
Schützen Sie Kinder kompetent! Dieses Modul vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten im Kinderschutz. Sie lernen, Anzeichen von Gefährdung zu erkennen und angemessen zu handeln. Für mehr Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein im pädagogischen Alltag.
Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe in der pädagogischen Arbeit. In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die wichtigsten Grundlagen zum Schutz von Kindern vor Gefährdung. Sie lernen, wie Sie mögliche Anzeichen von Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig einschätzen, welche Schritte im Verdachtsfall zu setzen sind und wie Sie sensibel und professionell mit betroffenen Kindern, Eltern und dem Team umgehen. Neben der Vermittlung von Handlungssicherheit steht auch die Reflexion der eigenen Haltung und Verantwortung im Mittelpunkt. Fallbeispiele und praxisnahe Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren und so einen aktiven Beitrag zum Kinderschutz zu leisten.